- Kretin
- Esel (umgangssprachlich); Dummbart (umgangssprachlich); Dussel (umgangssprachlich); Dummkopf; Tölpel; Dolm (österr.) (umgangssprachlich); Pappnase (umgangssprachlich); Hanswurst (umgangssprachlich); Depp (umgangssprachlich); Strohkopf (umgangssprachlich); Kasperl (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); Bekloppter (derb); Hornochse (umgangssprachlich); Dummbartel (umgangssprachlich); Dödel (umgangssprachlich); Narr; Rindvieh (umgangssprachlich); Trottel (derb); Holzkopf (umgangssprachlich); Verrückter; Debiler; Irrsinniger; Wahnsinniger; Psychopath; Schwachsinniger; Geisteskranker; Unzurechnungsfähiger
* * *
1. jmd., der an Kretinismus leidet2. 〈abwertend〉 dummer, töricht handelnder Mensch[<frz. crétin „Schwachsinniger“, urspr. mundartl., <frz. chrétien <lat. christianus „christlich“]* * *
Kre|tin [kre'tɛ̃: ], der; -s, -s [frz. crétin, in der Mundart des Wallis für afrz. crestien < lat. christianus, eigtl. = (armer) Christenmensch]:1. (Med.) an Kretinismus leidender Mensch.2. (salopp abwertend) jmd., dessen Handeln, Benehmen für unvorstellbar dumm gehalten wird.* * *
Kretin[kre'tɛ̃ː, französisch\] der, -s/-s, an Kretinismus leidender Mensch.* * *
Kre|tin [kre'tɛ̃:], der; -s, -s [frz. crétin, in der Mundart des Wallis für afrz. crestien < lat. christianus, eigtl. = (armer) Christenmensch]: 1. (Med.) an Kretinismus leidender Mensch. 2. (salopp abwertend) jmd., dessen Handeln, Benehmen für unvorstellbar dumm gehalten wird: Ja, ja, dich schau' ich an, gerade dich, du K. (Rocco [Übers.], Schweine 21).
Universal-Lexikon. 2012.